Jahreshauptversammlung der TTG Beelen 1955 e.V. am 09.05.2019 (Gaststätte „Zur Postkutsche“)
Protokoll
8. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2018/2019)
am 15.04.2019 bei Marcel Pollkläsener
Top 1: Vereinsmeisterschaften
Top 2: Jahreshauptversammlung
Top 3: 1100 Jahre Gemeinde Beelen
Bericht vom 14.04.2019
Für das dritte Männerteam der Beelener Tischtennisspieler gibt es nun Gewissheit: die Mannschaft wird auch in der kommenden Saison in der 2. Kreisklasse aufschlagen. Der zehnte Platz hat ausgereicht, die Klasse auch ohne Relegation zu halten. Damit ist nun offiziell für alle TTG-Teams die Punktspielsaison beendet.
Spielberichte vom 07.04.2019
Mit drei Spielen beschlossen die Beelener Tischtennisspieler die Saison 2018/19. In der Bezirksklasse trennten sich die Männer zu Hause vom Tabellenzweiten Tura Bergkamen 8:8-Unentschieden. Die TTG dominierte in dieser Partie die Doppelspiele und gewann durch Johannes Sievert/Andreas Weber (2), Martin Gnegel/Marcel Pollkläsener und Hubert Sievert/Janes Grewer alle vier Begegnungen. In den Einzeln hatten dagegen die Gäste mit acht von zwölf Siegen ein Übergewicht. Pech für Beelen: alle fünf Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen konnte Bergkamen für sich entscheiden. Für die Siege der Gastgeber sorgten Pollkläsener (2), J. Sievert und Weber. Mit 25:19 Punkten schloss die TTG die Spielzeit auf einem guten sechsten Rang ab.
Die Reserve musste sich zum Abschluss in der 1. Kreisklasse dem neuen Meister SV Neubeckum III knapp mit 7:9 geschlagen geben. Katja Koke und Andreas Seehusen wussten in diesem Spiel mit zwei je Einzelsiegen und je einem Doppelerfolg mit Werner Skrobanek beziehungsweise mit Jürgen Klimpel besonders zu überzeugen. Den siebten Zähler steuerte Skrobanek bei. Platz sieben mit 20:24 Zählern ist ein ordentliches Saisonergebnis.
Die Dritte unterlag im letzten Spiel der 2. Kreisklasse beim Favoriten TSV Handorf III deutlich mit 1:8. Ralf Hofene war für den Ehrenpunkt der Beelener verantwortlich. Mit Platz 10 hat das Quartett den direkten Abstieg vermieden, wird jedoch nach derzeitigem Stand noch eine Relegation zum Klassenerhalt bestreiten müssen.
Vorschau vom 03.04.2019
Zum Saisonausklang empfangen die Beelener Tischtennisspieler am Samstag um 17.30 Uhr in der Axtbachhalle den Tabellenzweiten der Bezirksklasse Tura Bergkamen. Die TTG rangiert auf einem erfreulichen Mittelfeldplatz und kann der Begegnung unbeschwert entgegensehen. In der Vorrunde gelang Beelen ein 9:7-Erfolg.
Spielbericht vom 31.03.2019
Auf eine erfolgreiche Spielrunde können die Beelener Tischtennis-Männerteams zurückblicken. In fünf Begegnungen der sich dem Ende nähernden Saison blieb die TTG fünfmal erfolgreich.
In der Bezirksklasse setzten sich die Gastgeber nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gegen die Reserve der Warendorfer SU mit 9:5 durch. Johannes Sievert/Andreas Weber im Doppel sowie J. Sievert, Harald Erlbruch (je 2), Weber, Martin Gnegel, Hubert Sievert und Marcel Pollkläsener im Einzel waren für den Sieg verantwortlich. Für die WSU-Zähler sorgten Guido Brockmeier (2), Igor Neufeld im Einzel und im Doppel Neufeld/Brockmeier sowie Richard Scheimann/Olaf Haube.
Unerwartet kam der Beelener 9:6-Sieg bei Arminia Appelhülsen, womit sich die TTG für die 5:9-Vorrundenniederlage revanchierte. Für den doppelten Punktgewinn sorgten Johannes Sievert, Katja Koke, Mark Sroka mit je zwei und Andreas Weber mit einem Einzelerfolg sowie Doppelsiege von J. Sievert/Weber und H. Sievert/Koke.
In der 2. Kreisklasse konnte sich die dritte Mannschaft der TTG in einer spannenden Begegnung knapp mit 8:5 gegen die Reserve des SC Hoetmar behaupten. Damit dürften sich die Beelener bereits vor dem letzten Spieltag mit nun 11:31 Punkten den Klassenerhalt gesichert haben. Für die Hoetmarer dagegen wird es schwer werden, den direkten Abstieg in die 3. Kreisklasse noch zu vermeiden. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung - alle Beelener Akteure trugen zum Erfolg bei - gelang den Gastgebern der Sieg. Carsten Schmedt, Ralf Hofene, Mark Sroka (je 2) und Frank Kuhn sowie das Doppel Schmedt/Sroka sorgten für die Punkte. Bei Hoetmar überzeugte Rainer Freitag mit drei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Carsten Harbert. Für den fünften Zähler war Johannes Bütfering verantwortlich.
In der 3. Kreisklasse war TTG IV doppelt im Einsatz und schloss die Saison mit 14:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Zunächst gelang gegen Hoetmar III zu Hause ein 8:1-Erfolg. Hendrik Sievert, Stefan Hofene und Rene Pollkläsener mit je zwei und Thomas Bornefeld mit einem Einzelsieg sowie Hofene/Bornefeld im Doppel waren für Beelen erfolgreich. Für den Ehrenpunkt der Gäste sorgte das Doppel Heike Kappelhoff/Marion Heuckmann.
In der zweiten Begegnung gewann die TTG bei DJK BW Greven V mit 8:3. Hier waren Heiner Lüffe, Stefan Hofene (je 2), Matthias Lepper und Tom Hofene mit Einzelsiegen sowie im Doppel Hofene/Hofene und Lüffe/Lepper für die Zähler verantwortlich.
Vorschau und Spielbericht vom 26.03.2019
Am Donnerstag um 19.30 Uhr empfangen die Beelener Tischtennis-Männer in einem Nachholspiel der Bezirksklasse die Reserve der Warendorfer SU. Die Gastgeber hoffen, in diesem Spiel die Niederlagenserie der letzten Begegnungen beenden zu können. Bereits einen Tag später ist die TTG bei Arminia Appelhülsen erneut gefordert und geht nach der 5:9-Hinrundenniederlage als Außenseiter in die Partie.
Der Beelener Zweitvertretung gelang in der 1. Kreisklasse beim Schlusslicht TSV Angelmodde ein klarer 9:2-Erfolg. Mit diesem Sieg im vorletzten Saisonspiel hat die TTG endgültig einen Mittelfeldplatz gesichert. Einzelsiege von Jürgen Klimpel und Marcel Pollkläsener (je 2), Katja Koke, Werner Skrobanek und Carsten Schmedt sowie die Doppel Klimpel/Seehusen und Koke/Skrobanek waren für den Erfolg verantwortlich.