Tischtennis mini-Meisterschaften

Kleine minis ganz groß!
Die mini-Meisterschaften sind eine Nachwuchsgewinnungs- und Nachwuchsförderaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.
Alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2010 geboren wurden, dürfen in der am 1. September beginnenden 40. Saison der mini-Meisterschaften 2022/2023 mitspielen. Die Mädchen und Jungen dürfen durchaus bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, allerdings: Sie dürfen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.
Saison 2022/2023: Die Altersklassen
Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2014 geboren wurden); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2013 geboren wurden) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2011 geboren wurden).