Protokoll
3. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2021/2022)
am 20.04.2022 bei Johannes Sievert
Top 1: TTG Ausflug
Top 2: Mannschaftsmeldung
Weiterlesen: Protokoll über die 3. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2021/2022)
Spielbericht vom 08.04.2022
Der Spielbetrieb der Saison 2021/2022 für die Tischtennismannschaften im Bereich des Westdeutschen Tischtennisverbandes war bekanntlich nach der Hinrunde Corona-bedingt abgebrochen worden. Seitdem beschränkt sich für die Tischtennisspieler die Ausübung ihrer sportlichen Aktivitäten nahezu ausschließlich auf den Übungsbetrieb. Um die Zeit bis zum neuen Saisonbeginn nach den kommenden Sommerferien auf Sport unter Wettkampfbedingungen zu verkürzen, haben die Teams der 1. Kreisklasse von TTG Beelen II und VfL Sassenberg kurzfristig ein Freundschaftsspiel vereinbart.
Die Beelener schlossen die vorzeitig beendete Saison auf Platz eins ab, was den Aufstieg in die Kreisliga zur Folge hat. Sassenberg belegte Rang drei. In der Meisterschaft sorgte der VfL mit einem 9:6-Sieg für die einzige Niederlage der TTG. Im freundschaftlichen Vergleich blieben die Beelener jetzt zu Hause mit 9:3 erfolgreich. Zu Beginn konnten die Gastgeber drei Eingangsdoppel durch Jürgen Klimpel/Andreas Seehusen, Detlef Bopp/Carsten Schmedt und Katja Koke/Hubert Sievert für sich entscheiden. Im Einzel punkteten Sievert (2), Klimpel, Bopp, Schmedt und Seehusen. Für die VfL-Zähler sorgten Oliver Steinkamp (2) und Tae-Hyunk Kim.
Protokoll
2. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2021/2022)
am 09.03.2022 bei Marcel Pollkläsener
Top 1: Jahreshauptversammlung / Bratwurstessen
Top 2: Minimeisterschaften
Top 3: TTG Ausflug
Top 4: Vereinsmeisterschaften
Weiterlesen: Protokoll über die 2. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2021/2022)
Spielberichte vom 03.12.2012
Das erste Männer-Team der TTG kam im letzten Vorrundenspiel zu einem 9:7-Erfolg bei der Reserve der Warendorfer SU. Damit belegen die Beelener einen guten dritten Rang in der Bezirksklasse. Nach zwei gewonnenen Doppeln zu Beginn durch Johannes Sievert/Andreas Weber und Marcel Pollkläsener/Jürgen Klimpel konnten im ersten Einzeldurchgang nur Johannes und Hubert Sievert für Beelen punkten, sodass die Gastgeber zur Halbzeit mit 5:4 führten. Doch vier Einzelsiege der Beelener in Folge durch J. Sievert, Weber, Pollkläsener und Klimpel brachten eine 8:7-Führung. Das entscheidende Abschlussdoppel war dann aber eine klare Angelegenheit für die TTG. J. Sievert/Weber ließen beim 3:0-Sieg keine Zweifel aufkommen.
Die Beelener Tischtennis-Frauen der unterlagen ebenfalls in einem Nachbarschaftsderby zu Hause dem TuS Freckenhorst nicht unerwartet mit 3:7. Mit ihrem Sieg unterstrichen die Gäste ihre Ambitionen auf Platz zwei der Tabelle. Die TTG rangiert mit ausgeglichenem Punktverhältnis im Mittelfeld. Anja Blees blieb es vorbehalten die Zähler für Beelen zu holen. Für Freckenhorst machten Maria Wesselmann/Bettina Bueltemann im Doppel sowie je zweimal Wesselmann, Evelyn Schütter und Ingrid Meinersmann im Einzel die Punkte.
Für die vierte Herrenmannschaft der TTG gab es in der 2. Kreisklasse zwei deftige 0:8-Niederlagen. In Auswärtsbegegnungen beim SV Neubeckum III und bei Hiltrup VII waren die Beelener ohne Chance.
Spielbericht vom 28.11.2021
In der Bezirksklasse hatten die Beelener Tischtennis-Männer mit dem TSV Handorf II keine Probleme und kamen zu einem ungefährdeten 9:3-Efolg. Damit weist die TTG vor dem letzten Vorrundenspiel am kommenden Freitag bei der WSU II ein positives Punktverhältnis auf. Johannes Sievert/Andreas Weber und Martin Gnegel/Marcel Pollkläsener gewannen ihr Doppel deutlich in drei Sätzen. Auch in den Einzelspielen gaben sich die Gastgeber keine Blöße: J. Sievert und Gnegel kamen zu je zwei sowie Weber, Katja Koke und Hubert Sievert zu je einem Erfolg.
Der letzte Spieltag der Hinrunde in der 1. Kreisklasse bescherte der Zweitvertretung erneut einen Sieg. Im Heimspiel wurde der SV Rinkerode knapp mit 9:7 bezwungen. Dabei profitierte die TTG mal wieder von ihren überragenden Doppelpaarungen. Die vier Doppelbegegnungen konnten allesamt von Jürgen Klimpel/Andreas Seehusen (2), Katja Koke/Hubert Sievert und Detlef Bopp/Carsten Schmedt zu Gunsten der Gastgeber entschieden werden. Für Einzelsiege sorgten Sievert (2), Koke, Klimpel und Seehusen. Nach Abschluss der Vorrunde belegt das Sextett völlig unerwartet mit 14:4 Punkten Platz eins.
Die dritte Mannschaft war in der 2. Kreisklasse gegen die favorisierten Freckenhorster chancenlos und unterlag daheim deutlich mit 1:8. Den einzigen Punkt für Beelen holte Roland Sternberg.