Protokoll über die 4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2017/2018)
TOP 1: Aufstellung Rückrunde
TOP 2: Minimeisterschaften Ortsentscheid
TOP 3: Kassenprüfer
Protokoll über die 4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2017/2018)
TOP 1: Aufstellung Rückrunde
TOP 2: Minimeisterschaften Ortsentscheid
TOP 3: Kassenprüfer
Im Nachholspiel der Tischtennis-Bezirksklasse mussten die Beelener Männer nicht unerwartet eine Niederlage einstecken. Sie unterlagen bei der SG Selm mit 5:9. Damit verpasste die TTG den Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Vorentscheidend für die Beelener Niederlage war der Verlust der drei Doppel zu Spielbeginn. Marcel Pollkläsener/Hubert Sievert verloren unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz. Auf das obere Paarkreuz der TTG war jedoch mal wieder Verlass: Johannes Sievert setzte sich zweimal souverän durch und Andreas Weber machte einen Punkt. Die restlichen Zähler steuerten Martin Gnegel und Pollkläsener bei.
Mit 12:10 Punkten auf Rang fünf geht das Sextett nun in die Weihnachtspause. Alles in allem verlief die erste Saisonhälfte für Beelen zufriedenstellend. Das Team hat in der Tabelle nach oben und unten viel Luft und kann damit gelassen in die Rückrunde gehen.
Auch für die dritte Mannschaft der TTG ist die Vorrunde beendet. Im letzten Vorrundenspiel der 3. Kreisklasse kam der Tabellenzweite beim BSV Ostbevern III zu einem 7:7-Unentschieden. Andreas Seehusen (3), Ralf Hofene (2), und Hendrik Sievert sowie das Doppel Seehusen/Hofene sorgten für die Beelener Zähler. Mit 15:3 Punkten schaffte das Quartett Seehusen, Sievert, Ralf und Stefan Hofene locker die Qualifikation für die im Januar beginnende Meisterrunde der 3. Kreisklasse.
Mit einem Nachholspiel beim TTC SG Selm beenden die Tischtennis-Männer der TTG Beelen am Samstag die Vorrunde in der Bezirksklasse. Selm rangiert momentan auf dem dritten Tabellenplatz und geht als Favorit in die Begegnung. Bei einem Erfolg könnten allerdings die Beelener mit den Gastgebern noch die Plätze tauschen. Danach sieht es jedoch nicht aus, denn die TTG geht gehandicapt in die Partie: Beelens Nummer eins, Johannes Sievert, plagt eine Verletzung des Schlagarms und Janes Grewer ist verhindert.
Im letzten Spiel der Vorrunde der Bezirksliga kamen die Frauen der TTG Beelen beim DC Dream Team Recklinghausen zu einem 7:7-Unentschieden. In dieser Begegnung musste das Beelener Quartett auf Andrea Wiemann, eine ihrer zuverlässigsten Punktesammlerinnen, verzichten. So reichte es nicht zum Sieg. Für die TTG-Zähler sorgten Anja Blees und Katja Koke, die je drei Einzelspiele und gemeinsam ihr Doppel gewannen. Mit 8:10 Punkten und einem Mittelfeldplatz geht das Team nun in die Weihnachtspause.
Die Beelener Männer kassierten im Spiel der Bezirksklasse beim Tabellenzweiten DJK Vorwärts Ahlen eine derbe Schlappe und unterlagen 0:9. Es sollte eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe werden, denn schließlich war die TTG als Tabellendritter nach Ahlen gereist. Doch daraus wurde nichts. An diesem Tag lief bei den Beelenern nichts zusammen.
Dem Reserveteam der TTG gelang mit einem 9:2 gegen die SG Telgte III im letzten Vorrundenspiel ein wichtiger Sieg, der der Mannschaft etwas Luft im Tabellenkeller der 1. Kreisklasse verschafft. Zwei Doppelerfolge zu Beginn durch Katja Koke/Werner Skrobanek und Roland Sternberg/Frank Kuhn brachten die TTG in die Erfolgsspur. In den folgenden Einzelspielen wurde nur noch ein Spiel abgegeben. Für Beelener Einzelsiege sorgten: Klimpel, Koke (je 2), Kuhn, Harald Erlbruch und Werner Skrobanek.
TTG IV war zu Hause gegen den SC Gremmendorf III chancenlos und unterlag 0:8. Am Ende der Hinrunde landete das Team auf Rang 7 der 3. Kreisklasse.
Beide B-Schülermannschaften verloren ihre Auswärtspartien mit 1:9. Die B I - hier sorgte Lena Populoh für den Ehrenpunkt - verlor beim SC Müssingen. Für die B II beim SC Hoetmar war Jannik Schwermann erfolgreich. Die beiden Nachwuchsteams belegen am Ende der Hinrunde die Plätze sieben und neun der Kreisliga.
Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga treten die Frauen der TTG Beelen am Freitagabend beim DC Dream Team Recklinghausen an. Dem Tabellenstand nach liegt die Favoritenrolle bei den Beelenerinnen, denn die Gastgeberinnen sind noch sieglos und haben nur zwei Punkte auf ihrem Konto. Mit einem Sieg kann das heimische Quartett sein Punktekonto ausgleichen.
Die Bezirksklassen-Männer müssen am Samstag zur DJK Vorwärts Ahlen und treffen dort auf einen Gegner, der für Beelen ein unbeschriebenes Blatt ist. Beide Teams haben sich bisher noch nicht in einem Meisterschaftsspiel gegenüber gestanden. Umso mehr darf man auf den Ausgang der Partie gespannt sein. Ahlen rangiert auf Platz zwei, die TTG ist aktuell Tabellendritter.
Auch für die Beelener B-Schülerteams in der Kreisliga stehen Auswärtsspiele auf dem Programm. Die BI reist zum SC Müssingen und die B II spielt beim SC Hoetmar.
Die Beelener Tischtennis-Frauen haben in der Bezirksliga-Partie beim TTV GW Schultendorf nichts anbrennen lassen. Sie kehrten mit einem 8:1-Erfolg im Gepäck an den Axtbach zurück. In der Besetzung Anja Blees, Katja Koke, Andrea Wiemann und Binke Siemens Fraqueiro musste das TTG-Quartett nur ein Einzel dem Gastgeber überlassen.
Die Bezirksklassen-Männer kamen kampflos zu zwei Punkten. Der Gegner TTV Preußen Lünen II trat wegen Mannschaftsproblemen nicht in Beelen an. Mit nunmehr 12:6 Punkten verbesserten sich die Beelener auf den dritten Tabellenplatz.
Die dritte und die vierte Mannschaft der TTG in der 3. Kreisklasse spielten jeweils 8:0. Die Drittvertretung kam zu Hause gegen den SV Rinkerode III zum Erfolg und TTG IV unterlag mit demselben Resultat bei GW Albersloh.
Die B-Schülerteams in der Kreisliga erzielten in ihren Heimspielen einen Sieg und eine Niederlage. Die B I gewannen 7:3 gegen den SV Rinkerode. Lena Populoh, Emma Hofene und Lenja Stoltenberg mit je zwei Siegen im Einzel sowie Populoh/Hofene im Doppel sorgten für die Siegpunkte. Die B II zog gegen den SC Müssingen mit 2:8 den Kürzeren. Hier war Benjamin Neuhaus zweimal erfolgreich.
Das zweite Männerteam der TTG kam beim SC DJK Everswinkel II zu einem 8:8-Unentschieden. Mit diesem Ergebnis verbleiben die Beelener weiterhin auf einem Platz im unteren Tabellendrittel der 1. Kreisklasse. Roland Sternberg und Frank Kuhn sorgten mit je zwei Einzelsiegen für vier Punkte. Weitere Einzelsiege gelangen Jürgen Klimpel, Harald Erlbruch und Werner Skrobanek. Den achten Punkt steuerten Klimpel/Erlbruch im Doppel bei.
Am Freitagabend reisen die Bezirksliga-Frauen der TTG nach Gladbeck und treffen dort auf den Tabellenvorletzten TTV GW Schultendorf. Beelen geht als Favorit in die Begegnung, denn die Gastgeber sind in dieser Saison noch sieglos und haben erst zwei Punkte auf ihrem Konto.
Das Männersextett empfängt am Samstag um 17.30 Uhr in der Axtbachhalle die zweite Mannschaft des TTV Preußen Lünen. Die Beelener haben nach zuletzt drei Erfolgen in Serie die Chance, sich mit einem weiteren Erfolg in der Tabelle vor die Gäste auf Rang drei der Bezirksklasse zu schieben.
Bereits um 15 Uhr sind die zwei B-Schülerteams der TTG im Einsatz. Die B I trifft auf den SV Rinkerode und die B II empfängt den SC Müssingen.