• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Spielbericht vom 31.03.2019

Auf eine erfolgreiche Spielrunde können die Beelener Tischtennis-Männerteams zurückblicken. In fünf Begegnungen der sich dem Ende nähernden Saison blieb die TTG fünfmal erfolgreich.
In der Bezirksklasse setzten sich die Gastgeber nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gegen die Reserve der Warendorfer SU mit 9:5 durch. Johannes Sievert/Andreas Weber im Doppel sowie J. Sievert, Harald Erlbruch (je 2), Weber, Martin Gnegel, Hubert Sievert und Marcel Pollkläsener im Einzel waren für den Sieg verantwortlich. Für die WSU-Zähler sorgten Guido Brockmeier (2), Igor Neufeld im Einzel und im Doppel Neufeld/Brockmeier sowie Richard Scheimann/Olaf Haube.
Unerwartet kam der Beelener 9:6-Sieg bei Arminia Appelhülsen, womit sich die TTG für die 5:9-Vorrundenniederlage revanchierte. Für den doppelten Punktgewinn sorgten Johannes Sievert, Katja Koke, Mark Sroka mit je zwei und Andreas Weber mit einem Einzelerfolg sowie Doppelsiege von J. Sievert/Weber und H. Sievert/Koke.
In der 2. Kreisklasse konnte sich die dritte Mannschaft der TTG in einer spannenden Begegnung knapp mit 8:5 gegen die Reserve des SC Hoetmar behaupten. Damit dürften sich die Beelener bereits vor dem letzten Spieltag mit nun 11:31 Punkten den Klassenerhalt gesichert haben. Für die Hoetmarer dagegen wird es schwer werden, den direkten Abstieg in die 3. Kreisklasse noch zu vermeiden. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung - alle Beelener Akteure trugen zum Erfolg bei - gelang den Gastgebern der Sieg. Carsten Schmedt, Ralf Hofene, Mark Sroka (je 2) und Frank Kuhn sowie das Doppel Schmedt/Sroka sorgten für die Punkte. Bei Hoetmar überzeugte Rainer Freitag mit drei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Carsten Harbert. Für den fünften Zähler war Johannes Bütfering verantwortlich.
In der 3. Kreisklasse war TTG IV doppelt im Einsatz und schloss die Saison mit 14:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Zunächst gelang gegen Hoetmar III zu Hause ein 8:1-Erfolg. Hendrik Sievert, Stefan Hofene und Rene Pollkläsener mit je zwei und Thomas Bornefeld mit einem Einzelsieg sowie Hofene/Bornefeld im Doppel waren für Beelen erfolgreich. Für den Ehrenpunkt der Gäste sorgte das Doppel Heike Kappelhoff/Marion Heuckmann.
In der zweiten Begegnung gewann die TTG bei DJK BW Greven V mit 8:3. Hier waren Heiner Lüffe, Stefan Hofene (je 2), Matthias Lepper und Tom Hofene mit Einzelsiegen sowie im Doppel Hofene/Hofene und Lüffe/Lepper für die Zähler verantwortlich.

Featured

Vorschau und Spielbericht vom 26.03.2019

Am Donnerstag um 19.30 Uhr empfangen die Beelener Tischtennis-Männer in einem Nachholspiel der Bezirksklasse die Reserve der Warendorfer SU. Die Gastgeber hoffen, in diesem Spiel die Niederlagenserie der letzten Begegnungen beenden zu können. Bereits einen Tag später ist die TTG bei Arminia Appelhülsen erneut gefordert und geht nach der 5:9-Hinrundenniederlage als Außenseiter in die Partie.
Der Beelener Zweitvertretung gelang in der 1. Kreisklasse beim Schlusslicht TSV Angelmodde ein klarer 9:2-Erfolg. Mit diesem Sieg im vorletzten Saisonspiel hat die TTG endgültig einen Mittelfeldplatz gesichert. Einzelsiege von Jürgen Klimpel und Marcel Pollkläsener (je 2), Katja Koke, Werner Skrobanek und Carsten Schmedt sowie die Doppel Klimpel/Seehusen und Koke/Skrobanek waren für den Erfolg verantwortlich.

Featured

Spielberichte vom 24.03.2019

Die dritte Niederlage in Serie mussten die Beelener Tischtennismänner in der Bezirksklasse einstecken. Beim Tabellenletzten und bereits als Absteiger feststehenden SC DJK Everswinkel gab es völlig unerwartet eine 5:9-Niederlage. Doppelerfolge von Johannes Sievert/Andreas Weber und Hubert Sievert/Janes Grewer zu Beginn brachten eine 2:1-Führung, doch in den Einzelspielen gelangen nur J. Sievert (2) und Marcel Pollkläsener Erfolge. Pech war für Beelen auch mit im Spiel, denn fünf Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen konnten ausnahmslos die Gastgeber für sich entscheiden.
Das Nachbarschaftsderby in der 1. Kreisklasse zwischen der Reserve und dem VfL Sassenberg endete mit einem 9:6-Erfolg für die TTG. Damit revanchierten sich die Beelener für die 7:9-Vorrundenniederlage. Die Gäste gingen zwar zunächst durch zwei Doppelerfolge von Frank Langkamp/Markus Abeck und Oliver Steinkamp/Florian Felke bei einem TTG-Sieg von Katja Koke/Werner Skrobanek mit 2:1 in Führung. Doch in den folgenden Einzeln hatten die Gastgeber mit acht Siegen bei vier Erfolgen der Sassenberger einen deutlichen Vorteil. Für Beelener Einzelsiege sorgten Koke und Marcel Pollkläsener mit je zwei sowie Jürgen Klimpel, Roland Sternberg, Andreas Seehusen und Skrobanek mit je einem Erfolg. Für den VfL waren Dirk Schabhüser (2), Steinkamp und Langkamp erfolgreich.
TTG III unterlag beim Tabellenführer der 2. Kreisklasse SV Neubeckum IV mit 3:8. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Gastgeber die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Für die Beelener Punkte sorgten Ralf Hofene und Mark Sroka im Einzel und das Doppel Carsten Schmedt/Sroka.
Der Vergleich in der 3.Kreisklasse zwischen der Beelener Vierten mit der Zweiten des VfL Sassenberg endete 7:7. Für die TTG punkteten Hendrik Sievert (3), Stefan Hofene (2), Heiner Lüffe und Thomas Bornefeld. Für die Sassenberger Zähler waren Oliver Hartmann/Hans-Jürgen Nährig und Maik Gisselmann/Ludger Kaup im Doppel sowie Hartmann, Gisselmann (je 2) und Nährig im Einzel verantwortlich.
Die B I-Schüler Emma Hofene, Maxim Sterzer, Stefania Vrabie und Deven Kiskemper beendeten mit einem 9:1-Sieg bei DJK BW Greven die Saison in der Kreisliga. In der Schlusstabelle belegt das Team im Zehnerfeld nach fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen  einen erfreulichen dritten Tabellenrang.

 

Featured

Vorschau vom 21.03.2019

Die Beelener Tischtennismänner hoffen am Samstag nach zuletzt zwei klaren Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren zu können. Sie gastieren beim Tabellenschlusslicht der Bezirksklasse, dem SC DJK Everswinkel. Die Gastgeber haben erst drei Punkte auf ihrem Konto und stehen schon als Absteiger fest. Das Hinspiel in der Vorrunde konnte die TTG bereits mit 9:3 für sich entscheiden.

Featured

Spielberichte vom 17.03.2019

Die Beelener Tischtennis-Männerteams mussten in der letzten Spielrunde teils deftige Niederlagen einstecken. Das Bezirksklassensextett verlor die Nachholbegegnung gegen den Tabellenvorletzten TTC Werne II zu Hause mit 1:9. Der Ausfall von drei Stammkräften konnte nicht kompensiert werden. Nur Andreas Weber gelang ein Einzelsieg.
Einen erfreulichen 9:7-Auswärtserfolg errang dagegen die Beelener Reserve in der 1. Kreisklasse beim BSV Ostbevern. Bei nun 16:22 Punkten kann die TTG den letzten drei Saisonspielen gelassen entgegensehen. Für die Beelener Punkte sorgte das gesamte Team mit Jürgen Klimpel, Marcel Pollkläsener, Katja Koke, Andreas Seehusen, Werner Skrobanek und Carsten Schmedt mit je einem Einzelerfolg sowie die Doppel Klimpel/Seehusen (2) und Koke/Skrobanek.
Chancenlos war die Dritte im Heimspiel der 2. Kreisklasse gegen TuS Hiltrup VI und unterlag 0:8.
TTG IV musste sich in der 3. Kreisklasse beim 1. TTC Münster XI knapp mit 6:8 geschlagen geben. Stefan und Tom Hofene mit je zwei, Christian Lepper mit einem Einzelerfolg sowie Lepper/Rene Pollkläsener im Doppel waren für die TTG-Zähler verantwortlich.
Die B-Schüler-Teams blieben am Wochenende ohne Sieg. Die B I und die B II trafen auf den SV Neubeckum und trennten sich jeweils 5:5-Unentschieden. Für die B I war Emma Hofene dreimal und Jan Hofene einmal erfolgreich. Beide gewannen auch ein Doppel. Jan Hofene konnte mit der B II drei Einzel und Stefania Vrabie sowie Deven Kiskemper je ein Spiel gewinnen. In einer weiteren Begegnung war die B II gegen den Tabellenzweiten TuS Hiltrup chancenlos und verlor 0:10.



Featured

Spielberichte vom 10.03.2019

Die Beelener Tischtennis-Frauen haben das letzte Saisonspiel verloren. Der Gastgeber TTC Werne hat sich mit einem 7:3-Sieg die Meisterschaft in der Bezirksklasse gesichert. Die TTG belegt am Ende Platz zwei. Für die Punkte sorgten Anja Blees und Katja Koke im Einzel und gemeinsam im Doppel.
Die Männer mussten in der Auswärtspartie beim TuS Hiltrup II unerwartet eine deftige 2:9-Niederlage einstecken. Allerdings fehlten der TTG mit Janes Grewer und Harald Erlbruch zwei Stammspieler. Die beiden Zähler resultieren aus einem Einzelsieg von Andreas Weber und einem Doppelerfolg durch Hubert Sievert/Marcel Pollkläsener.
Am Dienstagabend erwarten die Beelener in einem Nachholspiel ab 19.30 Uhr in der Axtbachhalle den TTC Werne II.
Die Reserve unterlag in der 1. Kreisklasse dem SC Gremmendorf mit 6:9. Nach sechs Spielen lag die TTG bereits 5:1 in Front, doch danach gelang nur noch ein Einzelsieg. Die Punkte für die TTG: Jürgen Klimpel/Andreas Seehusen und Marcel Pollkläsener/Anja Blees im Doppel sowie Pollkläsener (2), Klimpel und Blees im Einzel.
Wichtige Punkte im Tabellenkeller errang TTG III mit einem 8:6-Sieg in der 2. Kreisklasse beim TSV Ostenfelde. Carsten Schmedt, Frank Kuhn, Hendrik Sievert (je 2) und Ralf Hofene im Einzel und das Doppel Schmedt/Hofene waren für die Beelener Punkte verantwortlich. Bei Ostenfelde überzeugte Rolf Altenau mit drei Einzelsiegen und einem Doppelsieg mit Franz Düpjan. Düpjan und Roland Schwalm steuerten je einen Einzelerfolg bei.
Die Vierte besiegte in der 3. Kreisklasse den SV Rinkerode III mit 8:3. Heiner Lüffe mit drei, Rene Pollkläsener mit zwei und Stefan Hofene sowie Hendrik Sievert mit je einem Einzelsieg und im Doppel Sievert/Pollkläsener sorgten für die Zähler.
Die B I- und B II-Schüler der TTG unterlagen in der Kreisliga bei TuS Hiltrup beziehungsweise Arminia Appelhülsen jeweils mit 1:9. Emma Hofene und Dennis Wagner holten die Ehrenpunkte für Beelen.
Die C-Schüler mussten sich im letzten Saisonspiel mit einem Unentschieden begnügen. Bei DJK BW Greven gab es mit dem 5:5 den ersten und einzigen Punktverlust der gesamten Spielzeit. Für Kevin Fedder, Maxim Sterzer, Jan Hofene, Adrian Ahlke, Stefania Vrabie und Felix Thüte bedeutet dies die C-Schüler-Mannschaftsmeisterschaft.

Featured

Vorschau vom 07.03.2019

Die Beelener Tischtennis-Bezirksklassenteams der Frauen und Männer stehen am Wochenende vor Auswärtsaufgaben. Die Herren reisen am Samstag nach Hiltrup und treffen dort auf die Zweite des TuS. In der Hinrunde gelang der TTG ein knapper 9:7-Erfolg. Beide Mannschaften sind Tabellennachbarn, und es spricht einiges dafür, dass das Spiel auch jetzt mit einem knappen Resultat endet.
Die Frauen bestreiten am Sonntag bereits ihr letztes Saisonspiel und sind Gast beim TTC Werne. Das Hinspiel konnte Werne mit 6:4 für sich entscheiden. Mit einem deutlichen Sieg könnte sich das TTG-Quartett aber noch die Meisterschaft sichern.

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Seite 23 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz