Spielberichte vom 09.04.2017
Zum Saisonabschluss gab es für die Beelener Tischtennisteams der Männer in vier Spielen lediglich einen Erfolg. Dieser gelang der ersten Mannschaft im Nachbarschaftsduell gegen den Tabellenletzten und Absteiger, die Dritte der Warendorfer SU, mit 9:5. Johannes Sievert, Andreas Weber und Hubert Sievert blieben in dieser Partie ungeschlagen und konnten je zwei Einzelspiele für sich entscheiden. Johannes Sievert/Weber siegten auch im Doppel. Für die weiteren Zähler sorgte Martin Gnegel mit einem Einzelsieg und zusammen mit Hubert Sievert im Doppel. Die TTG belegt damit in der Abschlusstabelle der Bezirksklasse mit 25:19 Punkten einen respektablen fünften Rang.
Die Zweite musste daheim gegen den 1. TTC Münster VIII eine nicht unbedingt erwartete 6:9-Niederlage einstecken. Nur Marcel Pollkläsener konnte in dieser Begegnung mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Jürgen Klimpel überzeugen. Für die weiteren Zähler sorgten Werner Skrobanek, Roland Sternberg und Ralf Hofene. 20:24 Zähler und Platz acht in der 1. Kreisklasse stehen am Ende für die TTG zu Buche.
Der Tabellenletzte und Absteiger aus der 2. Kreisklasse, TTG III; verlor auch die letzte Partie. Beim 1. TTC Münster IX war beim 4:9 nicht viel zu holen. Andreas Seehusen, Hendrik Sievert und Martin Elsing im Einzel sowie Seehusen/Elsing im Doppel waren hier erfolgreich.
Die Vierte in der 3. Kreisklasse blieb gegen den Tabellenzweiten DJK GW Amelsbüren II beim 0:8 gänzlich ohne Erfolg und belegt mit 4:16 Punkten im Schlussklassement Rang zehn.
Spielbericht vom 01.04.2017
Nachdem die vier Beelener Tischtennis-Männerteams in der Vorwoche ohne Niederlage geblieben sind, gingen sie in der letzten Runde leer aus. Die Erste verlor in der Bezirksklasse zu Hause gegen den TTC Bergkamen-Rünthe II mit 5:9. Einen rabenschwarzen Tag erwischte in dieser Partie Johannes Sievert, der ansonsten stets ein Erfolgsgarant in Reihen der TTG ist. Ihm gelang in dieser Begegnung nicht einmal ein Satzgewinn. Tröstlich für den Tabellensechsten Beelen, dass es in diesem Spiel letztlich um nichts mehr ging. Die Punkte für die Gastgeber machten Jürgen Klimpel/Marcel Pollkläsener im Doppel und Andreas Weber, Martin Gnegel, Hubert Sievert und Pollkläsener im Einzel.
Die zweite Mannschaft musste sich beim Vierten der 1. Kreisklasse, dem SC Gremmendorf, mit 6:9 geschlagen geben. Fünf Zähler steuerten Jürgen Klimpel und Marcel Pollkläsener mit je zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg bei. Für den sechsten Punkt sorgte Werner Skrobanek.
Außenseiter TTG III konnte daheim in der 2. Kreisklasse gegen den BSV Ostbevern II das Spiel lange offen halten. Am Ende aber setzten sich die favorisierten Gäste mit 9:6 durch. Bei Beelen wussten Stefan Hofene und Niklas Laub mit je zwei Einzelerfolgen zu überzeugen. Die weiteren Punkte machten Thomas Bornefeld und das Doppel Andreas Seehusen /Martin Elsing.
Die Vierte war beim Tabellenführer der 3. Kreisklasse, TSV Angelmodde III, chancenlos und unterlag 2:8. Martin Sahorbenski im Einzel und im Doppel mit Heiner Lüffe sorgte für die Beelener Zähler.
Trainingsanzüge
Liebe TTGler,
am Sonntag, findet in Beelen der Bezirksentscheid der Minimeisterschaften statt. An diesem Tag werden auch die bestellten Trainingsanzüge zur Abholung bereit gelegt. Alle die einen Trainingsanzug bestellt haben, können gegen Barzahlung den Anzug abholen. Regenschirme mit TTG Logo können ebenfalls erworben werden.
Es werden außerdem noch Helfer zum Aufbau am Samstag (18:30 Uhr) gesucht.
Vorschau vom 28.03.2017
Bereits am Donnerstagabend um 20 Uhr empfangen die Beelener Tischtennis-Männer in der Bezirksklasse in ihrem letzten Heimspiel den TTC Bergkamen-Rünthe II. Die Gäste belegen momentan Position zwei der Tabelle und gehen deshalb als Favorit in die Begegnung. Die TTG konnte jedoch in der Vorrunde die Punkte beim 9:6-Erfolg aus Bergkamen entführen.
Spielbericht vom 26.03.2017
Weniger Mühe als erwartet hatten die Tischtennisspieler der TTG in der Bezirksklasse mit dem Gast Arminia Appelhülsen. Die Beelener behielten mit 9:4 klar die Oberhand und machten damit die Niederlage aus der Vorrunde wett. Eifrigste Punktesammler in Reihen der Gastgeber waren Johannes Sievert und Andreas Weber mit je zwei Einzelsiegen und einem gemeinsamen Doppelerfolg. Die weiteren Punkte steuerten im Einzel Werner Skrobanek, Janes Grewer und Hubert Sievert sowie das Doppel Grewer/Hubert Sievert bei.
Den Nachbarschaftsvergleich der Reserveteams in der 1. Kreisklasse zwischen der TTG und GW Westkirchen konnten die Beelener deutlich für sich entscheiden. Beelen gewann mit 9:3. Für die Gäste waren nur Stefan Ringhoff und Bernd Sternberg im Einzel und zusammen im Doppel erfolgreich. Die TTG-Punkte machten im Einzel Jürgen Klimpel, Marcel Pollkläsener (je 2), Werner Skrobank, Roland Sternberg und Frank Kuhn sowie Klimpel/Pollkläsener und Skrobanek/Ralf Hofene im Doppel. GW verbleibt damit auf einem Abstiegsrelegationsplatz und Beelen mit ausgeglichenem Punktekonto im Tabellenmittelfeld.
Das Schlusslicht der 2. Kreisklasse, TTG III, kam beim SV Rinkerode II mit 8:8 zu einem nicht unbedingt erwarteten Punktgewinn. Trotzdem dürfte der Abstieg bei nur noch zwei ausstehenden Begegnungen kaum zu vermeiden sein. Bei Beelen überzeugte vor allem Niklas Laub mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Thomas Bornefeld. Andreas Seehusen/Martin Elsing gewannen zwei Doppel. Die weiteren Punkte holten im Einzel Seehusen, Bornefeld und Hendrik Sievert.
Die Vierte verbuchte in der 3. Kreisklasse gegen Sassenberg II einen 8:5-Sieg. Punkte für Beelen durch Martin Sahorbenski (3), Niklas Laub (2), Heiner Lüffe, Matthias Lepper und das Doppel Lüffe/Sahorbenski.
Die Jugend musste sich im letzten Saisonspiel erwartungsgemäß dem Klassenprimus SV Neubeckum mit 1:9 beugen und konnte anschließend den Gästen zur Meisterschaft gratulieren. Felix Hartmann sorgte für den Beelener Ehrenpunkt.
Vorschau vom 23.03.2017
In der Tischtennis-Bezirksklasse empfangen die Beelener Männer am Samstag im vorletzten Saisonheimspiel Arminia Appelhülsen. Beide Teams stehen im sicheren Tabellenmittelfeld und haben mit der Meisterschaft und dem Abstieg nichts mehr zu tun. Deshalb können sie unbeschwert aufspielen. Die TTG wird alles daran setzen, sich für die 4:9-Hinspielniederlage zu revanchieren. Spielbeginn ist um 17 Uhr in der Axtbachhalle.
Die Jugend trifft um 16 Uhr zum Saisonkehraus der Kreisliga auf den SV Neubeckum. Die Gäste kommen als Tabellenführer und wollen mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen.