Radtour 02.07.2016
TOP 1: Antrag Bezirksversammlung
TOP 2: Antrag Kreisversammlung
TOP 3: Mannschaftsaufstellung
TOP 4: Ennigerloher Stadtmeisterschaften
TOP 5: Radtour
TOP 6: Bratwurstessen - Trainingsbeginn
Das dritte Tischtenns-Männerteam der TTG musste in einem kurzfristig vom Staffelleiter angesetzten Relegationsspiel um den Verbleib in der 2. Kreisklasse gegen den SV Rinkerode III antreten. Trotz Heimrecht unterlagen die Beelener deutlich mit 3:9. Der Start für die Gastgeber war zwar verheißungsvoll, denn mit zwei Doppelerfolgen zu Beginn durch Andreas Seehusen/Hendrik Sievert und Heiner Lüffe/Martin Sahorbenski ging Beelen in Führung. Doch in den folgenden Einzelspielen gelang nur Seehusen noch ein Sieg.
Mit dem Sieg hat Rinkerode sich den Klassenerhalt endgültig gesichert. Die TTG dagegen kann den Verbleib in der 2. Kreisklasse nur noch durch Rückzug oder Aufstiegsverzicht eines Teams erreichen.
Der letzte Meisterschaftsspieltag bescherte den Beelener Tischtennisteams drei Niederlagen. Die Zweite musste in der 1. Kreisklasse beim Meister und Aufsteiger Warendorfer SU IV antreten und stand hier auf verlorenem Posten. Die TTG bezog eine 2:9-Niederlage. Lediglich Jürgen Klimpel und Roland Sternberg konnten punkten. Damit belegt Beelen in der Abschlusstabelle mit 16:28 Punkten Rang 10. Inzwischen steht aber fest, dass die zunächst vorsorglich angesetzte Relegation entfällt und die TTG somit auch in der kommenden Spielzeit in der 1. Kreisklasse aufschlagen wird.
TTG III unterlag zu Hause dem Nachbarn VfL Sassenberg mit 5:9. Die Punkte holten Andreas Seehusen, Thomas Bornefeld, Stefan Hofene und Heiner Lüffe sowie das Doppel Hofene/Lüffe. Die Mannschaft spielte eine glücklose Saison und konnte im Verlauf der Meisterschaft die rote Laterne nicht abgeben. Fraglich ist zurzeit noch, ob eine Relegation durchgeführt wird.
Die Vierte verlor in der 3. Kreisklasse bei TG Münster VI mit 4:8 und beendete die Saison als Tabellenneunter. Im letzten Spiel wusste Benedikt George mit drei Einzelsiegen zu überzeugen. Matthias Lepper steuerte einen Zähler bei.
Für alle TTG-Teams beginnt nun die wohlverdiente Sommerpause.
Die Beelener Tischtennismänner haben die Saison mit einer Niederlage beendet. Nicht unerwartet unterlagen sie dem Tabellenführer der Bezirksklasse, dem SC BW Ottmarsbocholt, zu Hause deutlich mit 3:9. Für die Punkte sorgten Martin Gnegel/Janes Grewer im Doppel sowie Johannes Sievert und Marcel Pollkläsener im Einzel.
Das Reserveteam kam in einem weiteren Kellerduell der 1. Kreisklasse zu Hause gegen den SV Rinkerode II zu einem 8:8. Damit ist die Entscheidung, ob die TTG in die Relegation muss, auf den letzten Spieltag verschoben. Die Gastgeber, die in dieser Partie Werner Skrobanek durch Hendrik Sievert ersetzen mussten, gerieten von Beginn an in Rückstand und konnten erst beim Spielstand von 5:8 noch zum Unentschieden ausgleichen. Auf Beelener Seite wusste vor allem Jürgen Klimpel zu überzeugen. Er gewann beide Einzel und war auch im Doppel mit Martin Elsing zweimal erfolgreich. Ralf Hofene war ebenfalls in beiden Spielen siegreich. Die übrigen Zähler steuerten Roland Sternberg und Hendrik Sievert bei.
TTG III bezog in der 2. Kreisklasse bei TG Münster V eine 0:9-Klatsche.
Die Vierte musste sich gegen den Tabellenzweiten der 3. Kreisklasse, DJK GW Amelsbüren II, mit 3:8 geschlagen geben. Niklas Laub, Matthias Lepper und Kai Peterkord waren je einmal erfolgreich.
Die TTG-Jugend trennte sich vom SV Rinkerode II in der 1. Kreisklasse 5:5 und beendet die Saison als Tabellendritter. TTG-Punkte durch: Felix Hartmann, Rene Pollkläsener (je 2) sowie Fabius und Felix Hartmann im Doppel.
Die Bezirksklassenmänner der Tischtennisgemeinschaft beschließen am Samstag mit einem Heimspiel die laufende Saison. Hierzu empfangen die Beelener um 17 Uhr den Tabellenführer SC BW Ottmarsbocholt, der erst zwei Minuspunkte auf seinem Konto hat. Die TTG geht als krasser Außenseiter in die Partie. Die Gäste werden sich auf dem Weg zur Meisterschaft auch von den Beelenern nicht aufhalten lassen.
Am Sonntag ist die TTG Ausrichter des Bezirksentscheids der diesjährigen Minimeisterschaften für den Bezirk Münster. Für diese Meisterschaften haben sich die jeweiligen Sieger und Platzierten der Kreisentscheide des Bezirks qualifiziert. Es wird mit der Teilnahme von rund 120 Mädchen und Jungen gerechnet. Die Durchführung des Turniers ist für die TTG eine große Herausforderung, die den Einsatz vieler Helfer erfordert.
Die Entscheidungsträger des Tischtennisverbands haben mit der Vergabe nach Beelen die guten Erfahrungen bei der Durchführung ähnlicher Großveranstaltungen durch die TTG wie das WTTV-Vorranglistenturnier im vergangenen August anerkannt.
Die Minis, die mit Eltern und Betreuern am Sonntag nach Beelen kommen, werden für ein volles Haus in der Axtbachhalle sorgen. Das Turnier beginnt um 10 Uhr.
Protokoll 9. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2015/2016)
TOP 1: Minimeisterschaften Bezirksentscheid
TOP 2: Jahreshauptversammlung
TOP 3: Vereinsfahrt 02.07.2016