Protokoll über die 7. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2014/2015)
TOP 1: 60-jähriges Jubiläum
TOP 2: Sweatshirts zum Jubiläum
Protokoll über die 7. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2014/2015)
TOP 1: 60-jähriges Jubiläum
TOP 2: Sweatshirts zum Jubiläum
Das erste Männerteam der TTG reist am Samstag zum TTC Münster IV. Beide Mannschaften rangieren punktgleich im sicheren Mittelfeld der Bezirksklasse. Vom Tabellenstand her müsste der Ausgang der Partie offen sein, doch Beelen muss mit Andreas Weber, Martin Gnegel und Janes Grewer gleich drei Stammkräfte ersetzen, so dass die Aussichten auf einen Punktgewinn sehr gering sind.
In ihrem letzten Saisonspiel kamen die Beelener Tischtennisfrauen zu Hause gegen den SC Nienberge zu einem 7:7-Unentschieden. Der Start mit Niederlagen in den Doppeln war zwar holprig, aber in den Einzeln hatte die TTG mit sieben Siegen bei fünf Niederlagen ein Übergewicht. Anja Blees und Andrea Wiemann blieben mit je drei Erfolgen ungeschlagen. Katja Koke steuerte einen weiteren Zähler zum Remis bei. Damit schlossen die Beelenerinnen die Saison in der Bezirksliga auf einem guten dritten Rang ab und gehen nun in die Sommerpause.
Das erste Männerteam konnte im Heimspiel gegen den Klassenprimus Union Lüdinghausen III, der bereits seit Wochen als Bezirksklassenmeister feststeht, lange mithalten. Die Beelener, die den erkrankten Andreas Weber durch Frank Kuhn ersetzen mussten, unterlagen am Ende knapp mit 6:9. Für die TTG-Zähler sorgten Johannes Sievert/Janes Grewer im Doppel sowie im Einzel zweimal Martin Gnegel und Jürgen Klimpel und einmal Johannes Sievert.
Mit einem 8:3-Sieg im letzten Saisonspiel gegen die SG Telgte IV sicherte sich die dritte Mannschaft der TTG die Meisterschaft in der Meisterrunde der 3. Kreisklasse, der zum Aufstieg in die 2. Kreisklasse berechtigt. Damit blieb das Team mit Roland Sternberg, Günter Elsing, Andreas Seehusen, Hendrik Sievert und Stefan Hofene auch im achtzehnten Spiel unbesiegt. Siebzehn Siege und ein Unentschieden lautet die imponierende Bilanz am Ende der Saison.
Die zweite Beelener Mannschaft unterlag im letzten Saisonspiel beim SC Hoetmar II mit 4:9 und verspielte damit die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse. Die Punkte durch Thomas Bornefeld, Ralf Hofene, Roland Sternberg und Frank Kuhn/Bornefeld im Doppel waren zu wenig. Für die TTG bleibt im Abschlussklassement Platz zwei und damit die Relegation.
TTG V trennte sich in der 3. Kreisklasse vom TSV Ostenfelde III 7:7. Niklas Laub, Christian Lepper (je 2), Felix Laub und Dennis Bolm im Einzel sowie Felix und Niklas Laub im Doppel holten die Beelener Punkte.
Die beiden Nachwuchsmannschaften der TTG kamen zu zwei Siegen. Die Jugend I besiegte in der Kreisliga TTC Münster II mit 6:4. Punkte für Beelen: Felix Hartmann (2), Niklas Laub, Marvin Möller, Moritz Hartmann und Laub/F. Hartmann.
Die Jugend II gewann in der 1. Kreisklasse gegen den Nachbarn TSV Ostenfelde mit 7:3. Die Beelener Zähler holten Matthias Lewe, Maximilian Stehr (je 2), Rene Pollkläsener, Gregor Lewe und die Gebrüder Lewe im Doppel.
Am Samstag genießen die Beelener Tischtennismannschaften Heimrecht. Die Frauen empfangen zum Saisonausklang um 17 Uhr in der Bezirksliga den SC Nienberge. Die TTG, die von Platz drei nicht mehr verdrängt werden kann, geht als Favorit in die Begegnung.
Die Männer stehen ab 18:30 Uhr gegen Union Lüdinghausen III dagegen vor einer nicht lösbaren Aufgabe. Die Gäste stehen bereits seit Wochen als Meister der Bezirksklasse fest und werden sich auch gegen Beelen keine Blöße geben.
Nach der überraschend deutlichen 3:9-Niederlage der zweiten Mannschaft der TTG gegen Saxonia Münster ist die Entscheidung über die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse auf den letzten Spieltag in dieser Woche vertagt. Beelen, das den Ausfall von drei Stammspielern nicht kompensieren konnte, startete mit drei Doppelniederlagen zu Beginn und konnte auch in den Einzeln nur durch Frank Kuhn, Andreas Seehusen und Hendrik Sievert je einmal punkten. Bei einem Sieg am Freitag beim SC Hoetmar II kann die Meisterschaft aber noch gelingen.
Das dritte Männerteam dagegen machte mit einem nicht unbedingt erwarteten 8:6-Erfolg beim ärgsten Konkurrenten um den Titel in der Meisterrunde der 3. Kreisklasse, dem SV Neubeckum IV, einen großen Schritt auf die Meisterschaft. Dank dreier Einzelsiege von Andreas Seehusen und einem Doppelerfolg mit Günter Elsing sowie zwei Zählern von Hendrik Sievert und je einem Sieg von Stefan Hofene und Elsing dürfte bei nur einem noch ausstehenden Pflichtspiel die Meisterschaft zum Greifen nahe sein.
TTG V unterlag in der Partie der 3. Kreisklasse beim VfL Sassenberg II mit 4:8. Punkte für Beelen: Felix Laub/Linus Spitzer, Kai Peterkord, Matthias Lewe und Laub.
Die erste Jugend hatte in der Kreisliga Sieg und Niederlage zu verzeichnen. Bei der WSU II gewannen Felix Hartmann, Marvin Möller, Niklas Laub und Linus Spitzer mit 8:2. Im zweiten Spiel unterlag das Team beim TuS Freckenhorst mit 3:7. Hier sorgten Felix Hartmann, Matthias Lewe und Marvin Möller für die Zähler.
Die Jugend II musste in der 1. Kreisklasse beim TSV Handorf eine 2:8-Niederlage einstecken. Linus Spitzer im Einzel und im Doppel mit Mattias Lewe holten die Punkte für Beelen.
Das Beelener Männerteam kam in der Bezirksklassenpartie gegen Borussia Münster II zu einem knappen 9:7-Erfolg. Die TTG musste in dieser Begegnung auf den erkrankten Janes Grewer verzichten, für den Frank Kuhn einsprang, der auch einen Einzelsieg zum Gesamterfolg beisteuern konnte.
Beelen lag nach dem Verlust von zwei der drei Eingangsdoppel von Beginn an bis zum Zwischenstand von 5:7 im Rückstand. Alles deutete auf einen Erfolg der Domstädter hin. Doch die letzten vier Begegnungen gingen sämtlich auf das Konto der Gastgeber. Die Punkte für die TTG: Jürgen Klimpel (2), Johannes Sievert, Andreas Weber, Martin Gnegel, Hubert Sievert, Kuhn und zweimal das Doppel J. Sievert/Weber. Mit ausgeglichenem Punktekonto verbleibt Beelen im Tabellenmittelfeld.