• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Spielbericht vom 23.04.2023

Im letzten Saisonspiel gelang dem Bezirksklassenteam der Tischtennisgemeinschaft Beelen ein überraschender Erfolg. Das Sextett bezwang den TuS Ascheberg im Heimspiel deutlich mit 9:2 und machte damit die 6:9-Niederlage aus der Vorrunde wett. Die Gastgeber mussten in diesem Spiel auf ihre etatmäßige Nummer eins, Johannes Sievert, verzichten. Umso überraschender kommt der Erfolg der Beelener. Der TTG gelang mit dem Gewinn der drei Eingangsdoppel durch Andreas Weber/ Detlef Bopp, Martin Gnegel/Katja Koke und Janes Grewer/Jürgen Klimpel ein Start nach Maß. In den Einzelspielen waren Weber und Gnegel doppelt sowie Grewer und Klimpel einmal erfolgreich. Der siebte Tabellenplatz im Endklassement ist für das Team ein achtbares Ergebnis.
Die zweite und die dritte Mannschaft der TTG mussten zum Saisonschluss Niederlagen einstecken.  In der 1. Kreisklasse verlor die Reserve beim Favoriten TuS Hiltrup IV knapp mit 6:8. Mark Sroka war mit drei Einzelerfolgen mal wieder eifrigster Punktesammler der Beelener. Hubert Sievert punktete zweimal im Einzel und mit Christian Bittner im Doppel. Ein positives Punktverhältnis und Platz fünf in der Endabrechnung sind die erfreuliche Bilanz der Zweiten in dieser Saison.
Die Dritte verlor zwar unerwartet ihr Heimspiel in der 2. Kreisklasse gegen den SC Hoetmar II mit 5:8. Diese Niederlage kann aber die positive Gesamtbilanz dieser Saison mit Tabellenplatz acht nicht trüben. Für die Beelener Punkte sorgten im Einzel Werner Skrobanek (2), Andreas Seehusen und Frank Kuhn sowie Seehusen/Kuhn im Doppel.
TTG IV gelang im letzten Saisonspiel der Meisterklasse der 3. Kreisklasse beim TSV Handorf IV ein 7:7-Unentschieden. Damit schloss das Team die Spielzeit mit ausgeglichenem Spielverhältnis auf einem guten fünften Rang ab. Für die Beelener Zähler waren im Einzel jeweils zweimal Ralf Hofene, Werner Skrobanek und Frank Kuhn sowie das Doppel Hofene/Skrobanek verantwortlich.

 

Spielbericht vom 21.10.2022

Die Beelener Tischtennis-Kreisklassenteams blieben in drei Heimspielen mit knappen Spielausgängen unbesiegt. In der 1. Kreisklasse traf die Zweite auf den TuS Freckenhorst und trennte sich 7:7. Die Gäste gingen zunächst durch die Doppelerfolge von Fabian Wieschhörster/Jan Bernd Luhmeyer und Thomas Heek/Lars Erik Reder 2:0 in Führung, die die TTG jedoch durch Einzelsiege von Detlef Bopp (3), Hubert Sievert und Carsten Schmedt (je 2) wettmachen konnte. Für den TuS punkteten im Einzel Wieschhörster und Luhmeyer je zweimal und Heek einmal.
Auch das Spiel von TTG III gegen SV Drensteinfurt endete mit einem Unentschieden, wobei die Beelener zu vier kampflosen Zählern kamen, weil der Gegner mit nur drei Spielern antrat. Andreas Seehusen, Hendrik Sievert und Mark Sroka waren für die TTG erfolgreich.
Die Vierte gewann in der 3. Kreisklasse gegen den Nachbarn GW Westkirchen IV 8:5. Hier waren Ralf Hofene (3), Werner Skrobanek (2), Frank Kuhn sowie Hofene/Skrobanek im Doppel für die Beelener Punkte verantwortlich. Die Zähler für die Gäste machten Max Meier, Robin Burmann, Oskar Herzschuh und Tim Rotärmel im Einzel und das Doppel Burmann/Rotärmel.

Spielbericht vom 01.10.2022

Zum Saisonstart in der Tischtennis-Bezirksklasse musste das erste Männerteam der TTG Beelen eine herbe Niederlage einstecken. Beim 1. FC Gievenbeck gab es für die Beelener nichts zu holen. Sie unterlagen deutlich mit 2:9. Einzig Johannes Sievert mit zwei Einzelsiegen war es zu verdanken, dass es nicht die Höchststrafe gab.
Die Dritte kam in der 2. Kreisklasse im Heimspiel gegen DJK GW Albersloh zu einem 8:3-Erfolg. Für den Sieg waren alle Spieler verantwortlich: Christian Bittner, Hendrik Sievert und Roland Sternberg mit je 2 sowie Andreas Seehusen mit einem Einzelerfolg sorgten für Zähler. Bittner/Seehusen steuerten noch einen Sieg im Doppel bei.
TTG IV besiegte im Nachbarschaftsvergleich der 3. Kreisklasse den Gast VfL Sassenberg III mit 8:4. Beim Gastgeber waren im Einzel Hendrik Sievert (3), Werner Skrobanek und Frank Kuhn (je 2) erfolgreich. Für den achten Zähler sorgte das Doppel Sievert/Skrobanek. Sassenberg punktete durch Martin Wolters (2), Ludger Kaup und das Doppel Frederick Holz/Hermann Lütkehaus.

Vorschau vom 27.09.2022

Das Beelener Tischtennis-Bezirksklassenteam startet am Freitagabend in die neue Saison. Die TTG ist Gast beim 1. FC Gievenbeck. Beide Teams haben sich bisher noch nie gegenüber gestanden. Bedingt durch die Neueinteilung der Staffeln kommt es nun zu der Premiere. Die Münsteraner sind mit zwei Siegen erfolgreich in die neue Saison gestartet. Ein gelungener Start der Beelener wird maßgeblich davon abhängen, ob das Team in stärkster Besetzung antreten kann.

Spielbericht vom 25.09.2022

Die Beelener Tischtennismannschaften blieben in der vergangenen Woche ohne Sieg. Das Reserveteam unterlag in der 1. Kreisklasse zu Hause im Nachbarschaftsduell dem VfL Sassenberg, das in stärkster Besetzung angetreten war, deutlich mit 1:8. Lediglich Hubert Sievert gelang ein Einzelerfolg. 
Die Dritte musste sich in der 2. Kreisklasse beim SC Gremmendorf mit 8:5 geschlagen geben. Für die Zähler der TTG waren Andreas Seehusen, Hendrik Sievert, Mark Sroka und Rene Pollkläsener im Einzel und das Doppel Seehusen/Sroka verantwortlich.
TTG IV trennte sich in der 3. Kreisklasse von Füchtorf II 7:7. Hendrik Sievert und Ralf Hofene mit zwei, Werner Skrobanek und Frank Kuhn mit einem Einzelerfolg sowie Sievert/Skrobanek im Doppel punkteten für Beelen. 

Protokoll 1. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)

 

1. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)

am 14.09.2022 bei Carsten Schmedt

 

Top 1: Internetauftritt

Top 2: Jugendarbeit / Anfängerkurs

Top 3: Vereinsmeisterschaften

Top 4: Trainingsrangliste

Top 5: Ausflug zum Weihnachtsmarkt Münster

Weiterlesen: Protokoll über die 1. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)

Spielbericht vom 18.09.2022

In der 1. Kreisklasse entführte die zweite Tischtennismannschaft der TTG mit einem 8:3-Sieg bei der Warendorfer SU III die Punkte. Zwei Doppelerfolge durch Hubert Sievert/Christian Bittner und Detlef Bopp/Rene Pollkläsener brachten die Beelener auf die Siegerstraße. Sievert (3), Bopp (2) und Bittner punkteten in den Einzeln. Für die WSU-Zähler sorgten Olaf Haube (2) und Lea Pumpe.
TTG III besiegte in der 2. Kreisklasse die Gäste vom SC Füchtorf mit 8:4. In den Einzeln waren für Beelen Andreas Seehusen, Hendrik Sievert und Rene Pollkläsener jeweils zweimal und Roland Sternberg einmal erfolgreich. Sievert/Sternberg steuerten auch noch einen Punkt im Doppel bei. Für die Füchtorfer Zähler war Dirk Hüffer durch drei Einzelsiege und einen Erfolg im Doppel mit Robert Börger verantwortlich.
Im Auswärtsspiel der 3. Kreisklasse musste die TTG im Vergleich der vierten Mannschaften von Warendorf und Beelen eine 5:8-Niederlage einstecken. Ralf und Stefan Hofene, Werner Skrobanek und Frank Kuhn im Einzel sowie R. Hofene/Skrobanek im Doppel sorgten für die Beelener Punkte.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 2 von 73
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz