• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Spielberichte vom 16.02.2020

Das war nicht der Tag der Beelener Tischtennis-Frauen. Sie mussten zu Hause im Nachholspiel der Bezirksklasse gegen den 1. TTC Münster eine hohe 1:9-Niederlage einstecken. Lediglich Anja Blees gewann ein Einzel.
Den TTG-Männern dagegen gelang gegen die fünfte Mannschaft des 1. TTC Münster mit 9:1 ein Kantersieg. Die Gäste traten allerdings mit mehrfachem Ersatz an. Johannes Sievert, Andreas Weber, Marcel Pollkläsener, Janes Grewer, Martin Gnegel und Hubert Sievert ließen nichts anbrennen und mussten nur ein Doppel abgeben. Mit nunmehr 20:10 Punkten festigten die Beelener ihren Rang im oberen Drittel der Bezirksklasse.
Die Reserve wurde in der 1. Kreisklasse ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann gegen den SV Neubeckum IV mit 9:3. Die sechs TTG-Akteure waren allesamt am Erfolg beteiligt. Katja Koke siegte zweimal. Je einen Einzelsieg steuerten Jürgen Klimpel, Hubert Sievert, Carsten Schmedt, Mark Sroka und Werner Skrobanek bei. Für die restlichen Punkte sorgten die Doppel Sievert/Koke und Schmedt/Sroka.
Die Dritte war auch im vierten Rückrundenspiel erfolgreich und entführte mit einem 8:6-Erfolg bei GW Westkirchen III die Punkte. Westkirchen legte zwar mit zwei Doppelsiegen zu Beginn vor, doch in den folgenden Einzelspielen dominierte die TTG mit acht Siegen durch Ralf Hofene (3), Andreas Seehusen und Hendrik Sievert (je 2) sowie Mark Sroka. Damit verfügen die Beelener nun erstmalig in dieser Saison mit 15:13 Punkten über ein positives Punkteverhältnis.
TTG IV hatte in der 3. Kreisklasse einen Doppelspieltag. Beim TSV Ostenfelde II unterlagen die Beelener 4:8 und gewannen zu Hause gegen die Zweite des VfL Sassenberg mit 8:5. Rene Pollkläsener (2) und Frank Kuhn im Einzel sowie Heiner Lüffe/Kuhn im Doppel holten in Ostenfelde die Zähler für die TTG. Für die Siegpunkte gegen Sassenberg waren im Einzel Matthias Lepper, Rene Pollkläsener, Tom Hofene (je 2) und Frank Kuhn sowie das Doppel Pollkläsener/Hofene verantwortlich.
Die beiden Kreisliga-Schülerteams hatten Heimrecht. Die A-Schüler kamen gegen den SC Hoetmar II zum zweiten Rückrundenerfolg. Emma Hofene und Dennis Wagner konnten je zwei Einzel und mit Stefania Vrabie beziehungsweise Nils Sumkötter jeweils ein Doppel gewinnen.
Die B-Schüler mussten gegen Arminia Appelhülsen eine 2:8-Niederlage einstecken und bleiben in der Rückrunde weiter ohne Punktgewinn. Nils Sumkötter im Einzel und Dennis Wagner/Ben Lütke-Föller im Doppel sorgten für die Zähler.

 

Spielberichte vom 09.02.2020

Dem Beelener Tischtennis-Frauenteam gelang in der Bezirksklasse beim SV Dickenberg ein deutlicher 9:1-Erfolg. Damit kam die TTG im zehnten Saisonspiel zum siebten Gesamterfolg. Das Trio Anja Blees, Andrea Wiemann und Katrin Niester überließ den Gastgebern nur einen Einzelsieg. Bereits am kommenden Donnerstag treffen die Beelenerinnen in einer Nachholpartie zu Hause auf den 1. TTC Münster.
Die Männer standen beim Klassenprimus TTF Lünen dagegen erwartungsgemäß auf verlorenem Posten. Mit dreifachem Ersatz – Andreas Weber, Harald Erlbruch und Janes Grewer fehlten – reichte es nur zu zwei Zählern durch Johannes Sievert und Martin Gnegel.
Die Reserve unterlag in der 1. Kreisklasse beim SC Hoetmar mit 3:9. Jürgen Klimpel im Einzel und mit Andreas Seehusen im Doppel sowie Werner Skrobanek holten die Punkte.
Das dritte Männerteam konnte in der 2. Kreisklasse seinen guten Lauf in der Rückrunde fortsetzen und kam daheim gegen den SV Rinkerode II zum dritten Erfolg in Serie. Beelen gewann mit 8:3. Mark Sroka, Hendrik Sievert, Ralf Hofene mit je zwei und Andreas Seehusen mit einem Einzelsieg sowie Sroka/Seehusen im Doppel sorgten für die Punkte. Die TTG verfügt nun über ein ausgeglichenes Punktekonto.
TTG IV musste in der 3. Kreisklasse beim SC Hoetmar III mit 4:8 die erste Rückrundenniederlage einstecken. Heiner Lüffe (2), Frank Kuhn und Christian Lepper waren für die Zähler verantwortlich.
Die A-Schüler unterlagen in der Kreisliga beim Zweiten DJK BW Greven 4:6. Im Einzel waren für die TTG Stefania Vrabie, Emma und Jan Hofene sowie im Doppel E./J. Hofene erfolgreich.



Vorschau vom 06.02.2020

Die Beelener Tischtennisspieler bestreiten am Samstag Auswärtsspiele. Die Frauen gastieren beim SV Dickenberg und sollten den Erfolg aus der Vorrunde wiederholen können. Die Männer hingegen stehen vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Sie treten beim souveränen Tabellenersten TTF Lünen an, der außer einem Unentschieden bisher sämtliche Partien für sich entscheiden konnte

Spielberichte vom 02.02.2020

Der Doppelspieltag bescherte den Beelener Tischtennis-Frauen Sieg und Niederlage. Im Auswärtsspiel beim TTV Waltrop unterlag die TTG mit 3:7. Anja Blees und Andrea Wiemann im Einzel und das Doppel Katrin Niester/Binke Siemens Fraqueiro sorgten für die Punkte. Im zweiten Spiel besiegten die Beelenerinnen zu Hause den TB Burgsteinfurt mit 7:3. In diesem Spiel kam die A-Schülerin Emma Hofene zu ihrem ersten Einsatz im Frauenteam und steuerte gleich einen Einzelsieg zum Erfolg bei. Für die übrigen TTG-Zähler waren im Einzel Blees (3), Wiemann (2) und gemeinsam auch im Doppel verantwortlich.
Die Männer kamen gegen den TuS Ascheberg zu einem klaren 9:2-Erfolg und machten damit die Niederlage aus dem Hinspiel wett. Nach einem Fehlstart mit zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln – nur Martin Gnegel/Jürgen Klimpel blieben siegreich – fanden die Gastgeber rasch in die Siegerspur und konnten durch Johannes Sievert, Andreas Weber, Janes Grewer, Hubert Sievert, Klimpel und Gnegel acht Einzel in Folge zu ihren Gunsten entscheiden. Mit nunmehr 18:8 Punkten schob sich die TTG auf den dritten Rang der Bezirksklasse.
Chancenlos war in der Partie der 1. Kreisklasse der TuS Freckenhorst bei der zweiten Mannschaft der TTG. Die Gastgeber mit Jürgen Klimpel, Hubert Sievert, Katja Koke, Carsten Schmedt, Mark Sroka und Werner Skrobanek besiegten den Gast mit 9:1. Fabian Wieschhörster blieb es vorbehalten, den Ehrenpunkt für Freckenhorst zu holen.
Die Vierte kam in der 3. Kreisklasse kampflos zu den Punkten gegen die SG Telgte V.
Die A-Schüler trennten sich in der Nachbarschaftsbegegnung von GW Westkirchen 5:5. Emma und Jan Hofene im Doppel sowie Stefania Vrabie, Deven Kiskemper und E. Hofene (2) im Einzel sorgten für die TTG-Punkte. Für Westkirchen waren Maximilian Linius (2), Lukas Pelster und Timo Aufderheide sowie das Doppel Linius/Pelster erfolgreich.

Vorschau vom 30.01.2020

Die Beelener Tischtennis-Frauen stehen in der Bezirksklasse am Wochenende vor einem Doppelspieltag. In den beiden Begegnungen treffen sie auf in der Tabelle benachbarte Teams. Zunächst müssen sie am Freitagabend beim TTV Waltrop antreten. Das Spiel in der Vorrunde hat die TTG 3:7 verloren. Am Samstag um 17 Uhr empfangen sie dann in der Axtbachhalle den TB Burgsteinfurt, gegen den es im Hinspiel einen 6:4-Sieg gab.
Die Männer erwarten ebenfalls um 17 Uhr den TuS Ascheberg und wollen mit einem Erfolg ihren Platz im oberen Drittel der Bezirksklasse festigen. Es gilt auch, die 6:9-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen.
Den Auftakt zu diesem Spieltag bestreiten bereits um 16 Uhr die A-Schüler im Nachbarschaftsduell gegen GW Westkirchen.

Protokoll

 

4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2019/2020)

am 20.01.2020 bei Hubert Sievert

 

Top 1: Kreisminimeisterschaften

Top 2: Trikots

Top 3: TTG Tour

Top 4: Oktoberfest

Top 5: Jahreshauptversammlung

Weiterlesen: Protokoll über die 4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2019/2020)

Spielberichte vom 26.01.2020

Die Bezirksklassenmänner der TTG Beelen wurden ihrer Favoritenrolle beim TTV Preußen Lünen III gerecht und kehrten mit einem 9:6-Erfolg im Gepäck nach Beelen zurück. Drei klare Doppelsiege zu Spielbeginn durch Johannes Sievert/Andreas Weber, Marcel Pollkläsener/Martin Gnegel und Harald Erlbruch/Hubert Sievert brachten die Beelener auf die Siegerstraße. In den folgenden Einzelspielen hielten sich Erlbruch und H. Sievert je zweimal schadlos. Die restlichen Zähler gingen auf das Konto von J. Sievert und Gnegel.
Das Reserveteam der TTG musste in der 1. Kreisklasse bei TuS Hiltrup IV eine 4:9-Niederlage einstecken. Jürgen Klimpel/Carsten Schmedt und Roland Sternberg/Werner Skrobanek waren zwar im Doppel erfolgreich. Doch in den Einzelspielen konnte nur Hubert Sievert doppelt punkten. Beide Mannschaften verfügen nun über eine ausgeglichene Bilanz von 12:12 Punkten.
In der 2. Kreisklasse gewann die Dritte gegen den Tabellenletzten BSV Ostbevern II deutlich mit 8:1 und setzte sich damit weiter vom Tabellenende ab. Mark Sroka, Andreas Seehusen, Hendrik Sievert und Ralf Hofene ließen in den Einzeln nichts anbrennen. Den Gästen gelang lediglich ein Doppelsieg.
Die beiden Schülermannschaften kassierten in Auswärtsspielen Niederlagen. Die A-Schüler unterlagen beim SC Müssingen 4:6. Für die  Beelener Zähler sorgten Emma und Jan Hofene mit je zwei Einzelsiegen. Die B-Schüler konnten beim Tabellenersten TuS Hiltrup II nicht viel ausrichten und verloren 2:8. Hier waren Stefania Vrabie und Dennis Wagner erfolgreich.

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
Seite 12 von 76
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz