Protokoll über die 4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2014/2015)
am 17.12.2014 bei Andreas Seehusen
Protokoll über die 4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2014/2015)
am 17.12.2014 bei Andreas Seehusen
Mit einem 9:6-Erfolg im Gepäck kehrten die TTG-Männer von ihrer Auswärtsbegegnung in Werne gegen den TTC II nach Beelen zurück. Der Start in dieser Partie verlief für die Beelener wenig verheißungsvoll. Von den drei Eingangsdoppeln konnte nur die Paarung Martin Gnegel/Marcel Pollkläsener einen knappen Sieg in fünf Sätzen erringen. Doch in den nachfolgenden Einzeln war zum wiederholten Mal in dieser Saison Verlass auf die TTG-Topspieler Johannes Sievert und Andreas Weber, die zusammen mit Gnegel jeweils in beiden Einzelspielen siegreich blieben und sechs Punkte zum Gesamterfolg beisteuern konnten. Für die restlichen Zähler sorgten Janes Grewer und Jürgen Klimpel. Die Beelener belegen nun nach Beendigung der Vorrunde mit einem Punktverhältnis von 15:7 einen ausgezeichneten dritten Platz in der Bezirksklasse.
Sieg und Niederlage gab es für die Beelener Bezirksklassen-Tischtennisspieler. In der Nachholpartie gegen Borussia Münster III musste die TTG eine zumindest in der Höhe überraschende 4:9-Niederlage einstecken. Lediglich das Beelener Spitzenduo Johannes Sievert und Andreas Weber wussten in dieser Begegnung zu überzeugen. Die TTG-Punkte gingen allesamt auf ihr Konto: zweimal Sievert und einmal Weber sowie beide gemeinsam im Doppel holten die Zähler.
Auch im darauffolgenden zweiten Spiel, das nach spannendem Verlauf mit einem knappen 9:7 für Beelen endete, waren J. Sievert und Weber die Matchwinner. Mit jeweils zwei Erfolgen im Einzel und Doppel sorgten sie allein für sechs der neun Punkte. Die weiteren Zähler steuerten Martin Gnegel, Hubert Sievert und Marcel Pollkläsener, der für Janes Grewer zum Einsatz gekommen war, mit je einem Einzelsieg bei. Damit rangiert Beelen vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende auf Platz fünf der Bezirksklasse.
Die Beeelener Tischtennis-Nachwuchsteams erspielten in der letzten Punktspielrunde der Vorrunde eine ausgeglichene Bilanz. Die Jugend I verlor beim Tabellenzweiten der Kreisliga DJK BW Greven mit 3:7. Niklas Laub, Marvin Möller und Moritz Hartmann konnten je ein Einzel für sich entscheiden. Die Jugend II kehrte mit einem 8:2-Erfolg in der Kreisklasse beim SV Arminia Appelhülsen IV nach Beelen zurück. Matthias Lewe, Linus Spitzer, Fabius Hartmann und Rene Pollkläsener gehörten zum siegreichen Quartett. Nach Abschluss der Vorrunde belegen beide TTG-Mannschaften in der Tabelle Platz drei.
Sieg und Niederlage gab es für die Beelener Bezirksklassen-Tischtennisspieler. In der Nachholpartie gegen Borussia Münster III musste die TTG eine zumindest in der Höhe überraschende 4:9-Niederlage einstecken. Lediglich das Beelener Spitzenduo Johannes Sievert und Andreas Weber wussten in dieser Begegnung zu überzeugen. Die TTG-Punkte gingen allesamt auf ihr Konto: zweimal Sievert und einmal Weber sowie beide gemeinsam im Doppel holten die Zähler. Auch im darauf folgenden zweiten Spiel, das nach spannendem Verlauf mit einem knappen 9:7 für Beelen endete, waren J. Sievert und Weber die Matchwinner. Mit jeweils zwei Erfolgen im Einzel und auch im Doppel sorgten sie allein für sechs der neun Punkte. Die weiteren Zähler steuerten Martin Gnegel, Hubert Sievert und Marcel Pollkläsener, der für Janes Grewer zum Einsatz kam, mit je einem Einzelsieg bei. Damit rangiert Beelen vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende auf Platz fünf der Bezirksklasse.
Die Tischtennisspieler der TTG I reisen am Samstag als Außenseiter zum Tabellenführer der Bezirksklasse nach Lüdinghausen. Hier erwartet ab 18:30 Uhr SC Union III den Tabellenzweiten aus Beelen, der dem Klassenprimus allzu gern ein Bein stellen möchte. Die Gastgeber haben in allen Begegnungen zuvor die Halle als Sieger verlassen und stehen noch mit blütenweißer Weste da. Doch das Beelener Sextett, das im bisherigen Saisonverlauf mit guten Leistungen überzeugt hat, ist durchaus in der Lage, dem Gastgeber Paroli zu bieten und für eine Überraschung zu sorgen.
Das Topspiel zwischen den punktgleichen Teams an der Spitze der 2. Kreisklasse, TTG II und SC Hoetmar II, konnte Beelen überraschend deutlich mit 9:3 für sich entscheiden. Damit sicherten sie sich die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft. Mit zwei Siegen in den Startdoppeln durch Marcel Pollkläsener/Martin Elsing und Ralf Hofene/Andreas Seehusen übernahm die TTG gleich die Führung, die im weiteren Spielverlauf kontinuierlich ausgebaut werden konnte. In den Einzeln punkteten Pollkläsener und Frank Kuhn doppelt. Hofene, Seehusen und Thomas Bornefeld gewannen je einmal.
Auch die dritte Mannschaft der TTG geht mit dem Platz an der Sonne in die Halbzeitpause. Mit einem klaren 8:0-Erfolg beim TSV Ostenfelde III schloss die Mannschaft die Hinrunde in der 3. Kreisklasse ungeschlagen ab. Für Beelen spielten Roland Sternberg, Günter Elsing, Hendrik Sievert und Andreas Seehusen. Das Quartett hat sich damit für die Meisterrunde, in der ab Januar die Plätze für den Aufstieg in die 2. Kreisklasse ausgespielt werden, qualifiziert.
TTG IV musste im letzten Spiel der Vorrunde gegen den Gast TSV Ostenfelde II eine 4:8–Niederlage einstecken. Platz 7 im Endklassement lautet die Platzierung für die Beelener. Die Punkte holten Stefan Hofene (2) und Heiner Lüffe, die auch zusammen im Doppel erfolgreich waren.