Protokoll 7. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)
7. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)
am 25.05.2023 in der Axtbachhalle
Top 1: Berichte
Top 2: Vereinsmeldung / Mannschaftsmeldung
7. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)
am 25.05.2023 in der Axtbachhalle
Top 1: Berichte
Top 2: Vereinsmeldung / Mannschaftsmeldung
6. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2022/2023)
am 26.04.2023 bei Andreas Seehusen
Top 1: Rückblick Kreisminimeisterschaften
Top 2: Vorstellung ortsansässiger Vereine
Top 3: Zukunft Beelener Weihnachtsmarkt
Top 4: Bezirksversammlung
Top 5: Trikottag vom LSB
Top 6: Mannschaftsmeldung
Top 7: Fußballgolf
Top 8: Jahreshauptversammlung / Bratwurstessen
Top 9: TTG-Radtour
Top 10: 75-jähriges Jubiläum WSU-Tischtennisabteilung / Tischtennisshow der Legenden
Top 11: Trainingsanzüge
Im letzten Saisonspiel gelang dem Bezirksklassenteam der Tischtennisgemeinschaft Beelen ein überraschender Erfolg. Sie bezwangen den TuS Ascheberg im Heimspiel deutlich mit 9:2 und machten damit die 6:9-Niederlage aus der Vorrunde wett. Die Gastgeber mussten in diesem Spiel auf ihre etatmäßige Nummer eins, Johannes Sievert, verzichten. Umso überraschender kommt der Erfolg der Beelener. Der TTG gelang mit dem Gewinn der drei Eingangsdoppel durch Andreas Weber/ Detlef Bopp, Martin Gnegel/Katja Koke und Janes Grewer/Jürgen Klimpel ein Start nach Maß. In den Einzelspielen waren Weber und Gnegel doppelt sowie Grewer und Klimpel einmal erfolgreich. Der siebte Tabellenplatz im Endklassement ist für das Team ein achtbares Ergebnis.
Die zweite und die dritte Mannschaft der TTG mussten zum Saisonschluss Niederlagen einstecken. In der 1. Kreisklasse verlor die Reserve beim Favoriten TuS Hiltrup IV knapp mit 6:8. Mark Sroka war mit drei Einzelerfolgen mal wieder eifrigster Punktesammler der Beelener. Hubert Sievert punktete zweimal im Einzel und mit Christian Bittner im Doppel. Ein positives Punktverhältnis und Platz fünf in der Endabrechnung sind die erfreuliche Bilanz der Zweiten in dieser Saison.
Die Dritte verlor zwar unerwartet ihr Heimspiel in der 2. Kreisklasse gegen den SC Hoetmar II mit 5:8. Diese Niederlage kann aber die positive Gesamtbilanz dieser Saison mit Tabellenplatz acht nicht trüben. Für die Beelener Punkte sorgten im Einzel Werner Skrobanek (2), Andreas Seehusen und Frank Kuhn sowie Seehusen/Kuhn im Doppel. Hoetmar punktete durch Jannik Stork (3), Peter Huerkamp (2), Martin Huerkamp, Peter Stachowitz und das Doppel M. Huerkamp/Stachowitz.
Gegen den Tabellenletzten der Bezirksklasse Jugend 70 Merfeld II musste die TTG eine Niederlage einstecken. Sie unterlag zu Hause unerwartet 7:9. Dabei lagen die Beelener in diesem Spiel nach gewonnenen Doppeln von Andreas Weber/Martin Gnegel und Katja Koke/Hubert Sievert von Beginn an in Front. Nach Gnegels zweitem Einzelsieg deutete beim Spielstand von 7:5 für die Gastgeber alles auf einen Beelener Erfolg hin. Doch die letzten vier Spiele konnten allesamt die Gäste für sich entscheiden.
Die Reserve der TTG hatte im Heimspiel gegen TTC Münster VII leichtes Spiel und siegte deutlich mit 8:2. Mit diesem Erfolg festigte die TTG ihren fünften Tabellenrang in der 1. Kreisklasse. Die Zähler für Beelen machten im Einzel Jürgen Klimpel und Mark Sroka (je 2) sowie je einmal Hubert Sievert und Carsten Schmedt. Außerdem gab es zwei Erfolge im Doppel.
Die Dritte stand in der 2. Kreisklasse beim TSV Angelmodde auf verlorenem Posten und unterlag 2:8. Andreas Seehusen und Rene Pollkläsener konnten je ein Einzel für die TTG gewinnen.
Das Beelener Tischtennis-Bezirksklassenteam war doppelt im Einsatz, blieb dabei aber sieglos. Gegen den Klassenprimus SV Brukteria Rorup hatte sich die TTG im Vorhinein trotz Heimrechts kaum Chancen auf einen Punktgewinn ausgerechnet. Sie zog sich bei der 5:9-Niederlage aber achtbar aus der Affäre. Nach Doppelsiegen von Johannes Sievert/Jürgen Klimpel und Katja Koke/Hubert Sievert führten die Gastgeber sogar 2:1. Doch danach schafften nur noch Hubert Sievert, Koke und Klimpel einen Einzelsieg.
Im für den unteren Tabellenbereich der Bezirksklasse bedeutsameren Spiel bei der Reserve der Warendorfer SU kam Beelen zu einem 8:8. Mit dem Unentschieden konnte der Zweipunktevorsprung der TTG vor der WSU gehalten und damit letzte Zweifel am Klassenerhalt der Beelener beseitigt werden. Johannes Sievert mit zwei Einzelsiegen und zwei Doppelerfolgen zusammen mit Jürgen Klimpel war der Garant des Beelener Erfolgs. Für die weiteren TTG-Punkte sorgten Mark Sroka (2), Hubert Sievert und Katja Koke.
Die Reserve der TTG kam in der 1. Kreisklasse beim SC DJK Everswinkel zu einem klaren 8:1-Erfolg und verfügt nun mit 19:17 Zählern über ein positives Punkteverhältnis. Katja Koke/Hubert Sievert und Mark Sroka/Christian Bittner waren im Doppel erfolgreich. Je zwei Einzelsiege steuerten Koke, Sievert und Sroka bei.
Die Dritte unterlag im Heimspiel der 2. Kreisklasse Tabellenführer GW Westkirchen II mit 2:8. Für die Beelener Siege sorgten Rene Pollkläsener und Frank Kuhn. Bei Westkirchen punkteten im Einzel Stefan Ringhoff, Michael Wösthoff (je 2), Bernd Sternberg und Tim Rotärmel sowie die GW-Doppel Ringhoff/Sternberg und Wösthoff/Rotärmel.
TTG IV gelang im letzten Saisonspiel der Meisterklasse der 3. Kreisklasse beim TSV Handorf IV ein 7:7-Unentschieden. Damit schloss das Team die Spielzeit mit ausgeglichenem Spielverhältnis auf einem guten fünften Rang ab. Für die Beelener Zähler waren im Einzel jeweils zweimal Ralf Hofene, Werner Skrobanek und Frank Kuhn sowie das Doppel Hofene/Skrobanek verantwortlich.
Die zweite Tischtennismannschaft der TTG Beelen musste sich im Heimspiel der 1. Kreisklasse gegen den SC Gremmendorf mit einem 7:7-Unentschieden begnügen. Bei den Gastgebern überzeugten Hubert Sievert und Mark Sroka mit je drei Einzelsiegen. Christian Bittner/Sievert steuerten noch einen Doppelerfolg bei.
Der Dritten gelang in der 2. Kreisklasse beim Tabellendritten SV Neubeckum III ein überraschender 8:6-Erfolg. Mark Sroka und Hendrik Sievert mit je drei sowie Andreas Seehusen mit zwei Siegen waren die Erfolgsgaranten.
TTG IV war daheim gegen den souveränen Tabellenführer der Meisterrunde der 3. Kreisklasse, VfL Sassenberg II, chancenlos und unterlag 2:8. Ralf Hofene im Einzel und gemeinsam mit Werner Skrobanek im Doppel sorgten für die Beelener Zähler.
Die vier Beelener Tischtennismannschaften verzeichneten in der Vorwoche eine ausgeglichene Bilanz. Zwei Erfolgen stehen zwei Niederlagen gegenüber. Das Bezirksklassenteam unterlag nicht unerwartet zu Hause der TG Münster mit 5:9. Hier wäre aber durchaus auch mit etwas Glück in knappen Spielausgängen ein Punktgewinn möglich gewesen. So konnte Martin Gnegel bei seiner Niederlage im fünften Satz mit 17:19 mehrere Matchpunkte nicht zu einem Sieg nutzen. Katja Koke befand sich bereits in der Siegesspur als die Gäste den entscheidenden neunten Punkt zum Gesamtsieg erreichten. Für die Beelener Zähler waren Johannes Sievert (2), Andreas Weber, Janes Grewer und das Doppel Sievert/Gnegel verantwortlich.
Die Reserve errang in der 1. Kreisklasse bei der SG Telgte III einen 8:5-Sieg. Zwei Doppelsiege zu Beginn durch Carsten Schmedt/Mark Sroka und Hubert Sievert/Christian Bittner waren die Grundlage für diesen Erfolg. Im Einzel punkteten Sroka (3), Sievert (2) und Bittner.
TTG III siegte daheim in der 2. Kreisklasse gegen die Zweite des TuS Freckenhorst mit 8:4. Carsten Schmedt, Andreas Seehusen und Hendrik Sievert (je 2) und Mark Sroka im Einzel sowie Schmedt/Sroka im Doppel sorgten für die Beelener Punkte. Für die Gäste waren Maria Wesselmann/Ingrid Meinersmann im Doppel und Christopher Gericke (2), Wesselmann im Einzel erfolgreich.
In der Meisterrunde der 3. Kreisklasse musste sich TTG IV bei der Vierten des SV Neubeckum mit 5:8 geschlagen geben. Für Beelen punkteten im Doppel Ralf Hofene/Werner Skrobanek sowie Stefan Hofene (2), Frank Kuhn und R. Hofene im Einzel.