• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Spielbericht vom 14.04.2024

Am vorletzten Spieltag der 1. Tischtennis-Bezirksklasse kam die Reserve der TTG Beelen im Auswärtsspiel bei der Dritten der Warendorfer SU zu einem 6:4-Erfolg. Ausschlaggebend für den Sieg waren die Doppelerfolge der Beelener durch Katja Koke/ Hubert Sievert und Detlef Bopp/Carsten Schmedt. Für Einzelsiege sorgten Sievert (2), Koke und Schmedt. Für die Gastgeber waren Lukas Eckfeld, Volker Kropp, Olaf Haube und Richard Scheimann erfolgreich.
Die Vierte musste sich in der 3. Bezirksklasse bei TTC Oelde IV mit 4:6 geschlagen geben. Für die TTG-Zähler waren Frank Kuhn (2), Roland Sternberg und Stefan Hofene verantwortlich.

Featured

Spielbericht vom 24.03.2024

Im letzten Saisonspiel musste das Beelener Tischtennis-Bezirksligateam eine hohe Niederlage einstecken. Sie unterlag zu Hause der Reserve der Warendorfer SU mit 1:9. Die TTG musste in dieser Begegnung allerdings auf fünf Stammspieler verzichten, die aus unterschiedlichen Gründen verhindert waren. Einzig Martin Gnegel konnte aus der Stammformation mitwirken. Die WSU hingegen war mit Guido Brockmeier, Luigi Pira, Erwin Wekeiser, Thomas Hortmann, Dominik Raul und Lukas Eckfeld in Bestbesetzung angetreten. Für den Ehrenpunkt der TTG sorgten Katja Koke und Hubert Sievert mit einem Erfolg im Doppel.
Der Ausgang des Spiels hatte jedoch auf die Platzierung beider Teams in der Schlusstabelle keine Auswirkung mehr: Beelen schloss die Saison auf Rang zwei und Warendorf auf Platz acht ab. Beide Teams belegen damit Relegationsplätze: Beelen für einen eventuellen Aufstieg und Warendorf für den möglichen Klassenverbleib.

Die Beelener Reserve besiegte im Heimspiel der 1. Bezirksklasse den Gast Vorwärts Ahlen II mit 8:2. Christian Bittner und Carsten Schmedt mit je zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg waren die erfolgreichsten Punktesammler. Katja Koke und Hubert Sievert steuerten je einen Sieg bei.
Die dritte Mannschaft setzte sich im letzten Saisonspiel der 2. Bezirksklasse beim SV Diestedde mit 7:3 durch. Im Endklassement belegt das Quartett einen erfreulichen fünften Rang. In dieser Begegnung wusste Christian Bittner mit zwei Siegen im Einzel und einem Doppelerfolg mit Andreas Seehusen besonders zu überzeugen. Für die weiteren Zähler sorgten Carsten Schmedt, Rene Pollkläsener und Seehusen im Einzel sowie Schmedt/Pollkläsener im Doppel.
In der 3. Bezirksklasse kam TTG IV zu Hause zu einem 6:4-Erfolg gegen Everswinkel II. Ralf Hofene machte zwei Einzelpunkte und gewann mit Rene Pollkläsener ein Doppel. Weitere Einzelzähler durch Stefan Hofene, Frank Kuhn und Pollkläsener.

Featured

Vorschau vom 20.03.2024 

Das erste Beelener Tischtennisteam bestreitet in der 1. Bezirksliga am Samstag ab 17 Uhr in der Axtbachhalle das letzte Meisterschaftsspiel der laufenden Saison. Zum Nachbarschaftsderby empfängt die TTG die Zweitvertretung der Warendorfer SU. Der Spielausgang dieser Begegnung hat allerdings nur noch rein statistischen Wert, da eine Veränderung des derzeitigen Tabellenstandes für beide Teams nicht mehr möglich ist: beide Teams haben in der Tabelle zu ihren im Klassement benachbarten Mannschaften einen Abstand von jeweils drei Punkten, so dass die TTG die Saison als Tabellenzweiter und die WSU als Vorletzter beenden wird. Damit belegen sie die Relegationsplätze für den Aufstieg beziehungsweise für den Abstieg. Es könnte also sein, dass die Saison für beide Teams deshalb noch nicht beendet ist.

Featured

Spielbericht vom 10.03.2024 

Das erste Tischtennisteam der TTG Beelen konnte sich beim Tabellennachbarn TuS Hiltrup II mit 9:5 durchsetzen und festigte damit Rang zwei in der 1. Bezirksliga. Ein Auftakt nach Maß mit drei siegreichen Doppeln bedeutete die Grundlage für den Beelener Erfolg. Johannes Sievert/ Jürgen Klimpel, Andreas Weber/Hubert Sievert und Martin Gnegel/Mark Sroka sorgten für eine 3:0-Führung. In den Einzelspielen waren Johannes und Hubert Sievert sowie Martin Gnegel jeweils zweimal siegreich.
Im Heimspiel der 1. Bezirksklasse revanchierte sich die Reserve gegen TuS Freckenhorst I für die in der Hinrunde erlittene Niederlage. Mit 7:3 setzten sich diesmal die Gastgeber durch. Detlef Bopp/Hubert Sievert und Katja Koke/ Mark Sroka im Doppel sowie Sievert, Sroka (je 2) und Koke im Einzel sorgten für die TTG-Zähler. Für Freckenhorst punkteten Jan Bernd Luhmeyer, Fabian Wieschhörster und Thomas Heeck.
In der 2. Bezirksklasse kam die Dritte bei Eintracht Dolberg III zu einem 6:4-Erfolg. Einzelpunkte erzielten Christian Bittner (2), Carsten Schmedt, Hendrik Sievert und Andreas Seehusen. Bittner/Seehusen steuerten noch einen Doppelsieg bei.
TTG IV musste in der 3. Bezirksklasse daheim gegen den TSV Handorf IV die erste Niederlage in der Rückrunde einstecken. Die Gäste siegten mit 6:4. Für die Beelener Punkte waren Stefan Hofene (2), Werner Skrobanek und Frank Kuhn verantwortlich.

Featured

Spielbericht vom 06.03.2024 

Vier Spiele – vier Siege so lautet die Bilanz der Beelener Tischtennisteams im letzten Meisterschaftsdurchgang. Die erste Mannschaft besiegte in der 1. Bezirksliga daheim den TTV Emsdetten deutlich mit 9:1. Der Tabellenletzte war beim Rangzweiten in Beelen chancenlos und konnte nur ein Einzel für sich entscheiden. Im nächsten Spiel am Freitagabend erwartet die Beelener beim Tabellennachbarn TuS Hiltrup II eine weitaus anspruchsvollere Aufgabe.
Die Reserve der TTG kam in der 1. Bezirksklasse bei Eintracht Dolberg II zu einem leichten 10:0-Erfolg. Detlef Bopp, Hubert Sievert, Mark Sroka und Katja Koke überließen den Gastgebern lediglich drei Satzerfolge.
TTG III bezwang im Heimspiel der 2. Bezirksklasse die Ahlener SG II mit 7:3. Für Einzelsiege sorgten Andreas Seehusen und Hendrik Sievert (je 2), Christian Bittner und Carsten Schmedt sowie im Doppel Bittner/Seehusen.
Mit 7:3 setzte sich auch die Vierte in der 3. Bezirksklasse bei GW Albersloh II durch. Das Team ist damit in der Rückrunde weiter unbesiegt. Ralf Hofene, Roland Sternberg und Frank Kuhn gewannen je zweimal und Hofene/Sternberg zudem auch im Doppel.

Featured

Spielbericht vom 25.02.2025

Die Beelener Tischtennisspieler kamen in der 1. Bezirksliga am Wochenende kampflos zu den Punkten. Die TG Münster musste die Partie kurzfristig wegen Mannschaftsproblemen absagen.
TTG III hielt sich in der 2. Bezirksklasse im Heimspiel gegen den SC Hoetmar II schadlos und gewann 7:3. Für Beelen punkteten im Einzel Carsten Schmedt und Hendrik Sievert (je 2) sowie Christian Bittner und Andreas Seehusen. Schmedt/Sievert waren auch im Doppel erfolgreich. Verantwortlich für die Hoetmarer Zähler waren Johannes Bütfering und Martin Huerkamp im Einzel und gemeinsam im Doppel.

Featured

Spielbericht vom 19.02.2024

Das Beelener Tischtennis-Männerteam, Tabellenzweiter der 1. Bezirksliga, war im Spitzenspiel beim Klassenprimus BW Aasee Münster chancenlos und unterlag deutlich mit 2:9. Der Ausfall von Andreas Weber und Janes Grewer konnte in diesem Spiel nicht kompensiert werden. Nur Johannes Sievert und Jürgen Klimpel gelang ein Einzelsieg.
Am kommenden Wochenende gehen die Beelener im Heimspiel gegen die TG Münster als Favorit in die Begegnung. Spielbeginn in der Axtbachhalle ist am Samstag um 17 Uhr.
Die Reserve wurde ihrer Favoritenrolle im Auswärtsspiel der 1. Bezirksklasse bei Germania Stromberg gerecht und gewann deutlich mit 8:2. Nach den Doppelsiegen von Detlef Bopp/Hubert Sievert und Katja Koke/Mark Sroka konnten die Gastgeber nur zwei Einzel für sich entscheiden.
In der 2. Bezirksklasse war TTG III bei Westfalia Vorhelm mit 7:3 erfolgreich. Zwei Doppelerfolge zu Beginn durch Christian Bittner/Andreas Seehusen und Carsten Schmedt/Hendrik Sievert waren die Grundlage für den Gesamterfolg. Für Einzelsiege sorgten Schmedt und Seehusen (je 2) und Sievert.
Weiter in der Erfolgsspur ist die Vierte in der 3. Bezirksklasse. Den dritten Sieg in Folge gab es für Ralf Hofene, Roland Sternberg, Werner Skrobanek und Frank Kuhn. Sie besiegten SC Hoetmar III 10:0.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 6 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz